OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS
OMAS in München

Deutschlandweites Treffen der OMAS in München

OMAS GEGEN RECHTS sind in ganz Deutschland (und auch darüber hinaus) aktiv und haben meistens alle Hände voll zu tun mit dem „Tagesgeschäft“ in der jeweiligen Region, oder sogar unterstützend in anderen Regionen. Gelegentlich nehmen sie sich aber auch Zeit, um gemeinsam in Klausur zu gehen, sich weiterzubilden und aufzutanken für kommende Aufgaben. Letztes Wochenende war es wieder so weit: Vom 12. bis 14.05. trafen sich Vertreter*innen von 11 Regionalgruppen des Deutschland-Bündnisses. Eingeladen hatte die Regionalgruppe München – und das Tagungsthema war „Sprache und (Anti-)Diskriminierung“.

Während der Freitagabend und Sonntag anderen Aktivitäten vorbehalten waren, stand der Samstag ganz im Zeichen des Tagungsthemas. Am Vormittag konnten wir uns bei Vorträgen von Friederike Alexander über „Sprache und soziale Realitäten – Über die Macht der Worte und Worte der Macht“ sowie Staatsanwältin Teresa Ott zu „Bekämpfung von Hate-Speech“ aufschlauen…

OMAS GEGEN RECHTS beim Workshop

… und am Nachmittag in diversen Workshops selbst aktiv werden. Erwartungsgemäß war das nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst kurzweilig 🙂.

Es gäbe noch so vieles zu berichten von dieser perfekt organisierten Tagung: über die Stadtführung zur Münchner NS-Geschichte, über den Austausch zu Strategien, Aktionen und Markenkern der OMAS GEGEN RECHTS, über die gemeinsamen Abendessen, über die vielen guten und Mut machenden Gespräche, …

Aber halt: eines darf auf keinen Fall zu kurz kommen: unsere gemeinsame Demo am Sonntag. Da sprühte die geballte OMA-Power aus allen Ecken und Enden…

… ob bei den kämpferischen Liedern oder den beeindruckenden Redebeiträgen über Aktionen und Pläne – und über das großartige Gefühl, gemeinsam und kreativ für Demokratie und gegen Rechts einzustehen.

OMAS GEGEN RECHTS mit Schildern und Transparenten bei der Demo auf dem Marienplatz in München

Zum Abschluss überbrachte sogar noch eine Vertreterin der Polskie Babcie (OMAS GEGEN RECHTS in Polen) eine Grußbotschaft – sozusagen als Sahnehäubchen 🙂.

Vollgepumpt mit Eindrücken, Ideen und Schwung haben wir die Rückreise nach Dresden angetreten. Ganz bestimmt werden wir von diesem großartigen Wochenende noch eine Weile zehren und unseren Mit-OMAS davon berichten. Unser Dank gilt der Regionalgruppe München für die gleichermaßen liebevolle wie kompetente Vorbereitung und Durchführung! ❤️👍

Bremen/Twistringen: Menschenkette des Twistringer Bündnis gegen Rechts am 24.04.2023

Das neu gegründete Twistringer Bündnis gegen Rechts (vormals „Wir sind mehr“)hatte für den 24. April zu einer Menschenkette entlang der Bundesstraße 51 aufgerufen. Dort marschieren seit etwa 40 Wochen jeden Montag AfDler, Reichsbürger, Querdenker und Nazis für „Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“. Dagegen wollte das Bündnis, das bisher ebenfalls jeden Montag Mahnwachen als Protest dagegen abhielt, nun ein starkes Zeichen setzen. Sie wollten zeigen, dass sie geschlossen für ein offenes Miteinander und für Demokratie stehen.

Etwa 180 Menschen nahmen an der Menschenkette teil. Unterstützt wurden sie erneut von einer Gruppe der Bremer Omas gegen Rechts.

Zum Abschluss fand eine Ansprache statt und der Musiker H. Rusche spielte und sang Lieder. Beendet wurde das Ganze durch eine von allen Teilnehmenden gemeinsam gesungenen umgetexteten Version des Partisanenliedes „Bella Ciao“.

Bochum: OGR erinnern an ermordete Zwangsarbeiter

OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West gedenken der ukrainischen Zwangsarbeiter, die vier Tage nach der Befreiung Bochums vom Faschismus am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt an der Ruhrmühle in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden. Die Tat blieb ungesühnt.
Wir vergessen nicht und mahnen damit für ein friedliches Miteinander und die Beendigung des sinnlosen Mordens nicht nur in dem schrecklichen Krieg in der Ukraine.

Bremen: Mahnwache am 01.04.23

Trotz Wind, Regen und ziemlicher Kälte trafen sich über 20 OMAS zum Auftakt unserer Wahlaktionen. Ab heute werden wir uns jetzt jeden Samstag treffen, um unsere Wahlflyer zu verteilen und die Menschen aufrufen, am 14. Mai zur Wahl der Bremer Bürgerschaft zu gehen.

Gesungen haben wir natürlich auch wieder, damit erreichen wir die meiste Aufmerksamkeit.

 

Bremen 08.03.2023: Keine AfD, Querdenker und Reichsbürger in Bremen!

Bereits zum dritten Mal hatte die AfD einen Marsch durch den Stadtteil Findorff angekündigt. 60 Personen waren angemeldet. Ebenfalls angemeldet war eine Gegendemonstration, von der uns nicht klar war, wer dahinterstand. So beschlossen wir OMAS GEGEN RECHTS Bremen recht spontan eine eigene Gegendemonstration anzumelden.

Wir hatten vor, uns in einer langen Reihe entlang des geplanten Weges zu postieren. Und mit unserem neuen Banner: Genau hier ist die Grenze für Nazis

Erfreulicherweise kamen 25 OMAS und wir bildeten eine unübersehbare Kette, die auch von den Findorffer Bürgern gut aufgenommen wurde.

 Allerdings warteten wir vergeblich.

Eine verschwindend kleine Gruppe von etwa 10 Nazis hatte sich eingefunden und war angesichts der geballten Macht von über 100 Gegendemonstranten, die ihnen gegenüberstanden, kläglich wieder abgezogen.

Ein Erfolg! Wir werden weiterhin wachsam bleiben!

 

Bremen: Mahnwache der Omas gegen Rechts am 4.03.2023

Trotz des nasskalten Wetters hatten sich 20 Omas zur Mahnwache am 4.03.2023 eingefunden, die diesmal dem Thema Rassismus gewidmet war. Nach einer kurzen Einführung wurden die Namen der neun Opfer von Hanau verlesen und Fotos auf DIN A 3 von ihnen gezeigt. Bei etlichen Passanten und Passantinnen löste das eine deutliche Betroffenheit aus.

Musikalisch wurde das Gedenken der Opfer von Hanau vom Gesang der OMAS, begleitet von O., umrahmt.