OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS

OMAS GEGEN RECHTS erteilen Arbeitsauftrag an die Politiker*innen

Rechte Hetze, tausendfache Verstöße gegen Coronaauflagen durch die selbsternannten Querdenker, eine hilflos auftretende, manchmal gar verbündet wirkende Polizei. Die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis fordern von der Politik: Werdet endlich aktiv und schützt unsere Demokratie und unsere Gesundheit!

In einer bundesweiten Aktion sind OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis unterwegs gewesen, um ihre Forderungen an Landtagen, Ministerien, Rathäusern, Gemeindezentren anzubringen. Der Katalog von Forderungen umfasst den konsequenten Infektionsschutz ebenso wie den Schutz von Kindern vor Instrumentalisierung, die Sanktionierung rechter Hetze und bundeseinheitliche Maßnahmen gegen gesetzeswidrige Aktionen im Rahmen von Demonstrationen.

Wir erwarten die sofortige Umsetzung unserer Forderungen!

Die Forderungspapiere wurden lokal angepasst – hier ein Beispiel zum Download – Forderungen OMAS GEGEN RECHTS-Deutschland-Bündnis

Und Ihr findet unterhalb dieses Beitrags viele Beiträge aus den Regionalgruppen zu dieser Aktion. Alle zusammen sind wir die OMAS GEGEN RECHTS / Deutschland-Bündnis. Alerta!

Termine Bremen

21.04.21   17.30 Uhr Arbeitsgruppe Inhaltliche Arbeit und Aktionen
26.04.21   17.30 Uhr Plenum der OGR – Bremen

1.05.21     13.00-14.00 Uhr Mahnwache am Bremer Rathaus

26.05.21   17.30 Uhr Arbeitsgruppe Inhaltliche Arbeit und Aktionen
31.05.21   17.30 Uhr Plenum der OGR – Bremen

5.06.21     13.00-14.00 Uhr Mahnwache am Bremer Rathaus

Rote Linie gegen Rassismus und rechte Hetze – AfD raus aus den Parlamenten

Ein breites Bündnis aus Antifaschist*innen, darunter sehr viele OMAS GEGEN RECHTS, folgte dem gemeinsamen Aufruf , ging am Sonnabend in Berlin auf die Straße, versammelte sich vor der AfD Zentrale und mahnte mit klaren Botschaften: „AfD raus aus den Parlamenten“, „Rote Linie gegen Rassismus“ und „Rote Linie gegen rechte Hetze“. Die Redner*innen erinnerten an die Opfer von rechter und rassistischer Gewalt. „Alle zusammen gegen den Faschismus“, skandierten sie, unüberhörbar.

„Rassistische Anfeindungen und Gewalt gegen Geflüchtete und rassistisch diskriminierte Menschen haben ständig zugenommen – auch in Berlin. Immer wieder sterben Menschen bei terroristischen Anschlägen durch Nazis und Rassisten. Ermutigt werden sie von der AfD mit ihren rassistischen Hassreden und Verschwörungsmythen – auch in Berlin.“ (Aufstehen gegen Rassismus)

Gemeinsam machten sich die Demonstrant*innen auf den Weg zur nahe gelegenen CDU-Zentrale, um dort deutlich zu machen: RECHTS ABBIEGEN VERBOTEN! Keine Zusammenarbeit mit der AfD! Nie und nirgendwo!

Es mahnte auch ein altes Wahlplakat. Dessen Botschaft lässt sich auch umkehren: Ihr, die Ihr die CDU tragt, bekennt Euch endlich wieder zum Antifaschismus!

#ZUSAMMENGEGENRASSISMUS

Wo immer wir leben, wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass der alltägliche Rassismus in unserem Land keine Chance mehr hat. Da gibt es noch viel zu tun!

Auf den Straßen, auf den Plätzen, in den sozialen Medien – bitte achtet auf Rassismus und stellt Euch auf die Seite derer, die angegriffen werden. Das ist selbstverständlich? Ja!

#Zusammengegenrassismus
#ZUSAMMENGEGENRASSISMUS

OMAS GEGEN RECHTS streiken für das Klima

Wenn OMAS GEGEN RECHTS streiken, dann heißt das nicht, dass sie ihre Enkelkinder im Stich lassen, dann heißt es, dass sie mit dafür sorgen, dass die Enkelkinder eine lebenswerte Zukunft auf unserem schönen, blauen Planeten haben und alle anderen Menschen auch…

Heute waren OMAS unterwegs oder zu Hause – am Livstream – solidarisch mit Fridays for Future.

Wir fügen weitere Bilder in den nächsten Tagen hinzu – hier Impressionen aus: Hannover, Köln, Halle, Berlin …

Omas gegen Rechts Bochum & West gegen „Querdenker“-Autokorso

Am Mittwoch, den 03.03.2021 riefen „Querdenker“ zu einem Autokorso durch Bochum und Herne auf.
Gegendemonstranten, bestehend aus Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen, unter ihnen auch die Omas gegen Rechts Bochum & West, stellten sich den Querdenkenfahrzeugen mit Störaktionen entgegen. Bemerkenswert und sehr erfreulich: Das Aufgebot der Gegendemonstranten und der begleitenden Polizei übertraf um ein Vielfaches die Anzahl der 25 Schwurblerfahrzeuge.

Synagoge Bochum: Mahnwache zum Holocaustgedenktag

Am gestrigen Holocaustgedenktag zur Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz am 27.01.1945 nahmen einige Omas gegen Rechts Bochum & West gemeinsam mit dem Bochumer Bündnis gegen Rechts an einer Mahnwache an der Synagoge Bochum teil, um den auf den Transparenten namentlich aufgeführten deportierten und ermordeten Bochumer Juden zu gedenken.
Eine unserer Omas putzte in ihrem Heimatort einige Stolpersteine.