OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS

OMAS GEGEN RECHTS Bremen unterstützen die Petition der Seebrücke an die Bremer Bürgerschaft mit Statements und Gesang (3.7.21)

Heute hatten wir eine sehr lebendige Kundgebung/ Mahnwache am Bremer Rathaus, die unter dem Motto stand:

Die OMASGEGENRECHTS Bremen unterstützen die Petition der Seebrücke an die Bremer Bürgerschaft.

In das Thema wurde mittels Abspielung einer Tonspur eingeführt! So wurden das Versprechen von Bürgermeister Andreas Boventschulte am 19.09.2020 bei Buten und Binnen, dass Bremen so schnell wie möglich einhundert Geflüchtete aufnehmen wird sowie einige Statements der Bremer OMAS zur Unterstützung der Petition der Seebrücke Bremen abgespielt.

Als Bürgermeister Bovenschulte vom SPD- Infostand zu uns OMAS herüber kam und sich unseren Fragen stellte, kam es zu einer sehr lebendigen Diskussion.

Sangesfreudige OMAS begleitet von Ortrud auf dem Akkordeon, sangen „umgedichtete“ Lieder nach bekannten Melodien, deren Inhalte sich auf das Engagement der OMAS gegen Rechts bezogen. Dies zur großen Freude der vielen Passanten, die stehen blieben, z.T. mitsangen und reichlich Applaus spendeten.

Bochum: Solidarisch und entschlossen gegen Querdenker

Solidarisch und entschlossen gegen Querdenker, Antisemitismus und Nazis!
Unter diesem Titel hatte das Bündnis gegen Rechts in Bochum am Samstag den 03.07.2021 zu einer Kundgebung gegen die Querdenker aufgerufen, die sich mit ca.300 Teilnehmer*innen auf dem Kirmesplatz versammelten, um gegen die sogenannte „Corona-Mafia“ zu demonstrieren. Immerhin kamen ca. 150 Gegendemonstrant*innen diesem Aufruf nach – unter ihnen auch die Omas gegen Rechts Bochum & West – und zeigten Gesicht gegen diese demokratiefeindlichen Schwurbler.
omasgegenrechts-bochum@gmx.de

OMASGEGENRECHTS aus Verden, Achim und Bremen waren mit dabei!

Der Waggon steht auf einem künstlichen Hügel (um an einer Seite einen barrierefreien Zugang zu schaffen). Ein geschwungener Pfad führt hügelaufwärts, gesäumt von Informationstafeln zur Geschichte des Waggons und eingebettet in ein Meer von Wiesenblumen

So viel Schönheit rund um so viel grausame Erinnerung. In dem leeren Waggon stehend stelle ich mir vor, eingepfercht mit 80 weiteren Personen in eine unbekannte Zukunft zu fahren (Menschen in KZs, Soldaten an die Front, Flüchtende in alle Richtungen). Die Schönheit der Anlage ist für mich eine große Hochachtung und Verbeugung vor

der Geschichte.

Die Veranstaltung selbst fand neben dem Waggon auf einer weiten, besonnten Wiese statt. Beeindruckt hat mich das Engagement des Vereins, die förderliche Haltung des Landkreises und die Vielzahl der Verdener Handwerksbetriebe, die an der Renovierung beteiligt waren.

Musik machte die Band von Ester Bejanero, die Microphone Mafia, sehr frisch und respektlos im Umgang mit Musikstilen. Ester Bejanero selbst war leider nicht da wegen einer kurzzeitigen Erkrankung, aber ihre Stimme war per Elektronik dabei und ich war überrascht, wie klar und fest ihre Stimme klingt.

Noch eine kurze Erklärung zur „dritten“ Einweihung: Nachdem ein Berufsschullehrer den Waggon entdeckt und nach Verden geholt hatte, ist er in der Nacht vor der Eröffnung 2007 einem Brandanschlag zum Opfer gefallen. Entgegen der Absicht der Brandstifter wurde der völlig ausgebrannte Waggon jedoch zu einem Mahnmal vor dem Rathaus. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen wurde er dann 2018 renoviert. Im letzten Jahr sollte dann die zweite Einweihung sein, sie fiel Corona mäßig ins Wasser.

Aber jetzt steht der Waggon

 „Erinnern für die Zukunft“ bereit und lädt zur Auseinandersetzung ein.

Termine und Vorhaben der OGR Bremen im Juli 2021

Samstag, 03.07. Mahnwache mit Motto – Unterstützung der Petition der Seebrücke Bremen mit neuer Lautsprecheranlage – und Plakaten mit Bezug zur Solidarität mit Geflüchteten, danach Putzen der Innenstadtstolpersteine  – anschließend Treffen im Kunsthallencafe

  •  Start der  Marktaktionen:  1. Marktaktion am Freitag, 09.07. am Lichthaus gegenüber von der Waterfront von 15.00-17.00 Uhr
  • 2. Marktaktion am Dienstag, 13.07. am Hinterausgang Bürgerzentrum Vahr von 10.00 -12.00 Uhr
  • 3. Marktaktion am Montag, 19.07. vor dem Hauptbahnhof 11.00 -13.00 Uhr
  • Montag, 19.07. Treffen der AG-Wahl im Überseemuseum um 13.30Uhr
  • Mittwoch, 21.07. OGR-Gruppe: Inhaltliche Arbeit und Aktionen per Zoom ab 17.30 Uhr oder analog ab 16.00 Uhr auf Terrasse des Bürgerhauses
  • Montag, 26.07. OGR Plenum per Zoom ab 17.30 Uhr oder analog ab 16.00 Uhr auf Terrasse des Bürgerhauses

Bremer Mahnwache mit viel positiver Resonanz

Heute waren wieder viele OMAS in der Bremer City vor Ort, um gegen Rechts Flagge zu zeigen. Der Regen hatte für uns extra eine Pause eingelegt, damit wir genug Zeit hatten mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Und nein, wir werden nicht nachlassen zu verhindern, dass Rassismus sich Raum in unserer Demokratie nehmen kann. Und in Bremen schon gar nicht!!!

So viel positive Zustimmung zu erfahren, das motiviert uns zusätzlich.

DANKE dafür!!!

Bochum: Kundgebung gegen jeden Antisemitismus

Heute, am Samstag, den 15.05.2021 fand auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum eine von zahlreichen politischen Organisationen und Initiativen unterstützte Solidaritätskundgebung für die jüdische Gemeinde – gegen jeden Antisemitismus – statt.
Auch OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West zeigten ihre Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde, die nicht verantwortlich gemacht werden darf für die derzeitige Politik in Israel. Ebenso sind die Raketenangriffe der Hamas auf Israel zu verurteilen.
Wir sagen NEIN zu jeder Form von Gewalt, Unterdrückung, Rassismus, Extremismus und Antisemitismus.

Der 1. Mai ……und wir

Oma`s gegen Rechts aus Bremen
sind mit unserer Mahnwache dabei !
Solidarität ist unsere Stärke !
Und die bekunden wir heute mit unseren unterschiedlichen Statements auf unseren Oma-Schildern.....
Solidarität für die Asylsuchenden
Solidarität für alle Umweltschützer:innen weltweit 
Solidarität mit allen zu unrecht behandelten Menschen
Lieber Solidarisch
Als
Solide Arisch
Und...und...
Unsere Oma-Lieder und das neue „Bella Ciao“ unterstützen unsere kämpferische Stimmungslaune und erschallen vor dem Bremer Rathausplatz.
Der Sommer kann kommen, wir sind im Wahlkampfjahr gut aufgestellt!