OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS

Osnabrücker „OGR“ in Münster

Gern sind wir Osnabrücker „Omas gegen Rechts“ dem Aufruf des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ zu einer Demonstration und Kundgebung anlässlich des Neujahrsempfangs der AfD im Münsteraner Rathaus gefolgt.

Nicht nur ein strahlend blauer Himmel und viele offene, freundliche Menschen begrüßten uns. Auch das Blau der Europafahnen an zahlreichen Geschäften und an der Lambertikirche, als Zeichen für ein freies Europa, für Demokratie und Toleranz, machten gute Laune und Mut zur Demonstration gegen die AfD.

In unseren Augen ist sie eine Partei, die sogar mit Mitteln der Demokratie versucht, diese zu verhöhnen, die sich mit einem gutbürgerlichen Mäntelchen umgibt und in Wahrheit aber rassistische, faschistische und rechtsradikale Interessen verfolgt und machtbesessen ist.

Kaum auf der Demo angekommen, hatten uns auch schon ein paar Frauen aus einer „Anwohnerinitiative gegen das AfD-Büro in der Leostr. 16b“ ausgemacht. Es wurden Flyer ausgetauscht und begeistert gründete sich eine neue Keimzelle der „Omas gegen Rechts“ in Münster. Wir waren zwar nicht viele mit Oma-Plakaten auf der Demo, aber durch gelegentlichen Ortwechsel wurden wir mehrfach wahrgenommen und teilweise wie eine Sehenswürdigkeit für Selfies genutzt. Diese Beachtung war durchweg positiv und vielleicht konnten wir so Menschen anregen, sich weiterhin mit einfachen Mitteln, bunt, friedlich und mutig gegen demokratiefeindliche Bewegungen zu engagieren.

Liebe Münsteraner*innen wir senden euch ein ganz herzliches „Dankeschön“ von Friedensstadt zu Friedensstadt!

Keine AfD in Münster und auch nicht anderswo!!

 

Es regnet, es regnet… Doch OMAS sind härter!

Überall in Deutschland regnet es. Auch in Hamburg. Heißt das, dass die OMAS zu Hause bleiben? Nein, jedenfalls nicht, wenn die AFD in Hamburg ihr Unwesen treiben will. Die gehören nicht ins Rathaus, meinen die OMAS.  Und mischen sich ein! Danke an Dörte für die Berichterstattung!

Bürgerschaftswahlkampf: Bei strömendem Regen verdrückte sich die AfD unter ihrem Infostandschirm in Neugraben.
Wir Hamburg SÜD OMAS waren Dank unserer Schirme mobil und umrundeten den AfD Stand.
Mit dem OMA Stadtreinigungsbesen wurde der braune Dreck weggefegt.
Die Folge war eine freundliche Begrüssung der AfD: “ Verpisst Euch“.
Es gelang ihr nicht zwei Polizisten dazu zu bewegen uns wegzuscheuchen.
Wie heisst es doch? Alerta, Alerta wir OMAS sind viel härter.🤣

 

Gemeinsam gegen rechte Angriffe in der Bremer Neustadt und anderswo am 24. Januar 2020 (Kurzbericht zur Demo)

Anlass:
Zum dritten Mal in diesem Jahr ist der ‚Linkstreff Buntentor‘ Ziel einer faschistischen Attacke geworden. Nachdem am 2. Januar ein Gullideckel in die Büroscheibe geworfen wurde, folgte wenige Tage später ein Drohbrief mit einem unbekannten Pulver. Nun, am Abend des 20.Januar, stellte ein Unbekannter ein Kantholz beschmiert mit Drohungen und antisemitischen Parolen vor das Büro.

24.1.2020

Ungefähr 15 OMAS gegen RECHTS, waren Freitag, 24. Januar, trotz Kälte und leichtem Nieselregen, zur Unterstützung des „Linkentreff Buntentor“ erschienen.
Die Versammlung mit Ansprachen von Betroffenen und Unterstützern begann um 17 Uhr auf dem Delmemarkt. Von dort aus setzte sich der Zug, mit ungefähr 150 Personen, in Richtung Linkstreff Buntentor, in Bewegung. Am Leibnitzplatz – Park, wurde angehalten und es gab eine weitere Ansprache.
Gegen 18:45 Uhr traf der Demozug am Ziel an. Nach einer kurzen Ansprache und Verabschiedung, löste sich dieser witterungsbedingt rasch auf.
Es ist schön zu sehen, dass sich in so kurzer Zeit und bei fiesester Witterung, so viele Menschen mobilisieren lassen. Vielen Dank dafür!

Treffen auf dem Delmemarkt
Treffen auf dem Delmemarkt
auf dem Weg zur Schlusskundgebung
auf dem Weg zur Schlusskundgebung

SPD-Abgeordnete informierten sich über die Arbeit der „Omas gegen rechts Wetterau“.

Wetteraukreis

Inspiriert durch die Omas gegen Rechts in Österreich, die breits 2018 auf Facebook gegründet wurden,  gründete sich auch in Wetterau eine Regionalgruppe „Omas gegen Rechts“.

Wie die Wetterauer-Zeitung berichtet, nutzen neulich die SPD-Abgeordneten Bettina Müller und Lisa Gnadl die Gelegenheit, sich über die Arbeit der „Omas“ zu informieren

Sie erfuhren von Angelika Ungerer, Birgit Schaffland und Yvonne Frische, worin die Arbeit der Omas besteht.

Doch lest selbst, was die Zeitung berichtet:

Wetterauer Zeitung – Flagge zeigen gegen rechte Hetze

Report Mainz bei den Omas gegen Rechts Wetterau

Vor einigen Wochen bekamen wir eine Mail von Report Mainz. Wir wurden gebeten uns zu melden, da man auf die Aktivitäten der Omas aus der Wetterau aufmerksam geworden ist. In einem Telefonat erläuterte der zuständige Redakteur, dass er eine Reportage über die Spaltung der Gesellschaft drehen möchte. Und dabei ist er auf die Wetterau gestoßen, da es ja dort viele rechte Gruppierungen gibt. Und bei seiner Recherche hat er immer wieder etwas von den Omas gegen Rechts Wetterau gefunden.

Da der 2. Teil unseres Stammtischkämpferinnen-Seminars mit „Aufstehen gegen Rassismus“ anstand, haben wir das Fernsehteam eingeladen vorbei zu kommen und zuzuschauen. Pünktlich waren der Redakteur, Kameramann und Tontechniker vor Ort. Wir haben diskutiert, gelacht und geschauspielert. Und immer das Fernsehen dabei. Es wurde auch interviewt und es entstanden rege Beiträge. Gerne wollte das Fernsehen auch die Omas bei einer Demo filmen.

Da in der Wetterau keine Demo anstand, haben wir den Kontakt zu den Omas aus Kandel-Südpfalz hergestellt. Inge Heimer hat mit dem Redakteur einen Termin vereinbart und wir haben uns gemeinsam getroffen. Das Kandeler Frauenbündnis hat demonstriert und das Fernsehen hat alles im Film festgehalten. Die Omas haben sich jedoch nicht der Gegendemo angeschlossen, sondern sind der Einladung des Pfarrers aus Landau gefolgt und sind in die Stiftskirche aus Landau gegangen. Dort haben sich 1.400 Menschen versammelt um ihren Pfarrer zu unterstützen, der an einem früheren Wochenende dem Kandeler Frauenbündnis durch das Läuten der Glocken das Wort entzogen hat. Wir haben gemeinsam das Kandeler Banner in die Kirche getragen und unsere Demoschilder hochgehoben. Es war beeindruckend, wie viele ältere Frauen einen Button der Omas gegen Rechts getragen haben. Der ev. Pfarrer sowie auch der kath.  Pfarrer haben eine berührende Rede für Zusammenhalt, unsere Demokratie und Liebe unter den Menschen gehalten. Hass hat keinen Raum in Landau. Es wurde gemeinsam die Shola gesungen und einige Lieder aus der Friedensbewegung. Beim Ausmarsch haben wir wieder das Banner vor uns hergetragen. Vor der Kirche haben wir unsere Schilder gezeigt und gemeinsam wurde „We shall over come“ angestimmt. Die Polizei hat uns gefilmt, da wir verbotener Weise Schilder und Banner präsentiert haben. Aber das ist uns ein Bußgeld wert, zu sehen, wie 1.400 Menschen in einer Kirche gemeinsam für Frieden und unsere Werte präsent sind und singen.

Der Beitrag wird am 07.01.2020 in der ARD um 21:45 Uhr gesendet. Report Mainz!

Weihnachtsaktion in Bremen

Heute Mittag trafen sich einige OMAS GEGEN RECHTS vor dem Kapitel 8.
Ein paar fleißige Omas hatten selbst gebackene Kekse mit dem Stempel unseres Namens mitgebracht.
Der Platz war gut gewählt, wurden auch die Flyer und Buttons gerne genommen. Wir sangen unser Oma-Lied und den umgetexteten Kanon „Wehrt euch, leistet Widerstand“. Besonders während unserer 🎶 musikalischen Darbietungen zückten auch viele der Vorübergehenden ihre Handys, nahmen uns auf, klatschten und applaudierten.
Auch unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte kam vorbei, blieb stehen, wünschte sich dann, uns singen zu hören und sang auch beim Refrain selber mit.
Wir freuten uns über die gute Resonanz unserer gelungenen Aktion.

 

 

 

Advent – Eine Möglichkeit, uns bekannt zu machen

Adventsmarkt in Friedberg
Buttonsverkauf auf dem Adventsmarkt
…und natürlich auch Plätzchen

…auf dem Weihnachtsmarkt an der Stadtkirche in Friedberg. Gemeinnützige Verbände, caritative  Vereine usw. haben dort Stände aufgebaut und weihnachtlich geschmückt – und mitten drin die Omas. Am frühen Nachmittag sind die selbstgemachten Plätzchen, jeweils mit einem Anhänger mit dem Artikel 3GG versehen, verkauft. So mancher bleibt vor dem Stand stehen, nachdenklich, zustimmend. 5 Omas und 2 Opas haben, im Wechsel, den ganzen Tag am Stand Plätzchen angeboten. Der gute Geist des Auftritts der Omas auf dem Weihnachtsmarkt ist Uschi. Sie organisiert alles und ist fast den gesamten Tag vor Ort. Ein Erfolg für die Omas, denn über dieses „Medium“ konnten wir uns in der Region bekannter machen und weitere Mitstreiterinnen gewinnen.