Bremen: Menschenkette um das Bremer Rathaus zum Motto: Aufstehen für Demokratie am 19.02.22
Wir haben es geschafft! Trotz Sturm und etwas Regen, aber auch Sonnenschein, haben wir mit etwa 125 Menschen eine Kette um das Bremer Rathaus organisiert.

Im Vorfeld hatten wir alle Institutionen, die sich um eine demokratische Entwicklung in unserem Land kümmern sollten, angeschrieben, uns bei unserem Vorhaben zu unterstützten. Wir haben Flyer verteilt und Plakate aufgehängt. Bis zuletzt haben wir gezittert, ob genug Menschen zusammenkommen würden.

Und es war eine bunte Mischung aus Jung und Alt, die sich am Marktplatz eingefunden hat, um der kurzen Rede von Renate zuzuhören. „Wir dürfen die Straßen nicht einer kleinen, lauten Minderheit von Verschwörungsideologen und rechten Hetzern überlassen, die skandieren: Das System muss weg. Es ist Zeit, der Mehrheit eine Stimme zu geben.“ In einer Schweigeminute erinnerten wir an die Morde in Hanau, die sich an diesem Tag zum zweiten Mal jährten.
Dann haben wir diszipliniert die vorher mit Abstandsbändern (und Masken) gebildeten Ketten zu einer Kette um das Rathaus geführt. Ortrud hat das Ganze musikalisch begleitet. Es war eine gelungene, widie Presse bemerkte, „spektakuläre“ Aktion.
e




Am Freitag, den 04.02.2022 nahmen die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West bei Wind und Wetter an der Kundgebung „Solidarisch durch die Pandemie“ des Bochumer Bündnisses für Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf dem Rathausplatz in Bochum teil, um mit ca. 250 Personen ein Zeichen für Solidarität und Demokratie zu setzen.


Neueste Kommentare