OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS

Bremen: Kundgebung und Demo am 1. Mai: Die Omas Gegen Rechts waren dabei

Am Tag der Arbeit waren auch wieder Bremer OMAS dabei!
Um 10.45 Uhr trafen sich einige OMAS gegen RECHTS am Bürgerhaus Weserterrassen und reihten sich bei der Demo ein, die der DGB organisiert hatte. Später kamen am Grasmarkt noch weitere dazu.
Gemeinsam nahmen mehr als 10 Bremer OMASgegenRECHTS an der Kundgebung auf dem Domshof teil.
Besonders beeindruckend und berührend war die Ansprache des Gewerkschafters Sergii Ivansyi  aus Butscha, der die internationale Solidarität beschwor.

Bochum: Landtag nazifrei – Keine Stimme für die AfD und andere Rassist*innen

Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West nahmen am Samstag, den 30.04.2022 mit zahlreichen Unterstützer*innen die Herausforderung an, ihre Kundgebung mit dem Motto „Ab in die Tonne“ zur Kampagne „Landtag nazifrei – Keine Stimme für die AfD und andere Rassist*innen“ zeitgleich zur Wahlveranstaltung des Landesverbandes dieBasis auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum durchzuführen.
Dabei setzten sich die Omas dialogisch mit Schwerpunkten des Landeswahlprogramms der AfD auseinander und entlarvten so deren rechtsextremen, rassistischen und demokratiefeindlichen Positionen.
In einem Beitrag wurden die Gemeinsamkeiten von AfD und dieBasis eindrucksvoll herausgestellt, um vor der Wahl dieser beiden rechtspopulistischen Parteien zu warnen. Den Abschluss bildete ein Statement zur Verurteilung des Krieges gegen die Ukraine verbunden mit einem Aufruf zu sofortigen Friedensverhandlungen. Mit den Songs „Ein Traum vom Frieden“ und „We shall overcome“ fand die Kundgebung ein
würdiges Ende.
Omasgegenrechts-bochum@gmx.de
Fotos: Lydia Möbs

Bochum: Landtag nazifrei – Kundgebung am 30.04.2022

Ab in die Tonne
Unter diesem Motto rufen die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West zur Teilnahme an einer Kundgebung am Samstag, den 30.04.2022 um 12.00 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum auf.
Die Kundgebung ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „LANDTAG NAZIFREI – Keine Stimme für die AfD und andere Rassist*innen“, die von Gewerkschaften, dem Kinder- und Jugendring und dem Bündnis gegen Rechts in Bochum anlässlich der Landtagswahl am 15.05.2022 ins Leben gerufen wurde.
Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West möchten Wähler*innen begründen, warum sie der AfD, als parlamentarischem Arm der Rechtsextremen, bei der Landtagswahl am 15.05.2022 nicht ihre Stimme geben sollten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Landeswahlprogramm der AfD, das kritisch befragt wird auf mögliche politische Konsequenzen für unsere Demokratie und für alle Bürger*innen unseres Landes.
Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West setzen sich auch mit dieser Veranstaltung für eine bunte, weltoffene, solidarische, demokratische und friedliche Gesellschaft ein und wenden sich gegen jegliche Form von Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und Gewalt.

Informationen zur Veranstaltung: omasgegenrechts-bochum@gmx.de

 

Für Frieden

Bei strahlendem Sonnenschein, bestem Frühlingswetter, fand auf der Seewiese in Friedberg/Hessen eine bunte Abschluss-Veranstaltung der diesjährigen Ostermärsche statt, federführend von „Demokratie leben“ organisiert war. Kinderprogramm, Redebeiträge, die für Diskussionen sorgten, Musik und ein Stand der alevitischen Gemeinde mit leckeren Speisen sorgten für gute und dennoch nachdenkliche Stimmung. Die OMAS GEGEN RECHTS WETTERAU waren auch mit einem kleinen Stand und 12 Personen anwesend, OMA Uschi hielt eine kleine Rede.

Bochum: Gedenken an die Verfolgung von Sinti und Roma

Sonntag, der 03.04.22 stand für die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West ganz im Zeichen des Gedenkens an die Verfolgung und Ermordung von Roma und Sinti. Am Vormittag nahmen einige OMAS teil an der Enthüllung einer Gedenktafel für die verschleppten Sinti aus dem „Zigeunerlaget“ Bochum-Epoendorf in das KZ Auschwitz im Jahr 1943, wo fast alle von ihnen ermordet wurden.
Am Abend verfolgten etliche OMAS in der Ko-Fabrik die Performance von Mustafa Zekirov „Der Koffer meines Großvaters Zeko“, in der er mit Texten, Tanz und Liedern der Heimatlosigkeit und der Diskriminierung der Roma bis in unsere heutige Zeit nachspürte.

Bremen: Mahnwache am 02.04.22

Mahnwache am 2. 04.2022: Stoppt den Krieg in der Ukraine
Bei der monatlichen OgR-Mahnwache am Sonnabend, d. 2.04.2022, diesmal vor Kapitel 8, Domsheide, haben sich einige OMAS aus Bremen und UMZU nochmal wieder mit Abstandsbändern und Masken in einer Kette aufgestellt, während andere mit Sammelbüchsen unterwegs waren und an Spender*innen selbstgebastelte Lesezeichen oder Friedensanhänger ausgaben.
Auch diesmal wurden in dieser einen Stunde eine beindruckende Summe von fast 400 Euro für Menschen in der Ukraine ersammelt, die nach der Mahnwache gleich an Ärzte ohne Grenzen überwiesen wurde.

Bochum: Auftakt „Landtag nazifrei“

Eine gelungene Auftaktveranstaltung mit vielen Akteur*innen zur Aktion „Landtag nazifrei – keine Stimme für die AfD und andere Rassist*innen“ am 30.03. in Bochum auch mit einem Beitrag der OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West: Das konnte ja keiner ahnen“ – Dialog zwischen Mutter und Tochter im Jahr 2050 (Text: Mounir Zitouni).
Am Samstag, den 30.04.2022 führen die OMAS in Bochum eine eigene Veranstaltung zu der Aktion durch, wozu sie bereits heute herzlich einladen.
Omasgegenrechts-bochum@gmx.de

Verden: Friedenskundgebung am 19.03.22

Friedenskundgebung in Verden

 

Das Bündnis  „VERbündet gegen Rechts“ und das NetzWerk Unantastbar, zu dem auch die OMASGEGEN RECHTS aus Verden und ACHIM gehören,  zeigten mit der Kundgebung ihre Solidarität mit der Ukraine und den Geflüchteten. Mit der Positionierung am Rathaus sollte deutlich werden,dass es auch um den  Schutz der Demokratie geht.

Dazu passte das Banner: AUFSTEHEN FÜR DEMOKRATIE, mit dem sich Bremer OMAS GEGENRECHTS hier mit aufgestellt hatten, hervorragend.

Während der Reden blieben immer mehr Menschen auf dem Rathausvorplatz stehen, weil sie sich auch solidarisieren wollten und von den Redner*innen im Vorübergehen erreicht wurden.