OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS

Menschenrechtsaktivist berichtet aus Kabul am 1. November in Kassel

Die Lage in Afghanistan – und was sie uns angeht

Zu diesem Thema findet am Montag, dem 1. November um 18 Uhr im Kreishaus, Wilhelmshöher Allee 19-21 ein Vortrags- und Gesprächsabend mit Abdul Ghafoor Rafiey statt. Abdul Ghafoor kennt die Lage in Afghanistan sehr gut, er hat bis Ende August für AMASO „Afghanistan Migrants Advice & Support Org.“ in Kabul gearbeitet.

Abschiebungen nach Afghanistan wurden schon lange Zeit durchgeführt. Was ist aus den zurückgeführten Menschen in ihrer Heimat geworden? Entsprachen diese Abschiebungen den Menschenrechten? Wie hat sich das Land unter den Taliban verändert? Wie ergeht es zurückgelassenen Ortskräften, Journalisten und Journalistinnen? Und wie steht es um die Frauenrechte? Um diese Fragen und mehr wird es an diesem Abend mit Abdul Ghafoor gehen. Der Vortrag wird ins Deutsche übersetzt.

Der Abend wird organisiert von den OMAS GEGEN RECHTS Kassel. Aktuell sammeln die OMAS im Deutschland-Bündnis auf Betterplace Spenden für 26 Familien zu denen ein persönlicher Kontakt besteht und die im Moment in Afghanistan in akuter Gefahr sind.

Kontakt: omas-gegen-rechts-kassel@posteo.de. Es gilt die 2G-Regel.

Wenn eine ( oder mehrere OgR aus Bremen und umzu) eine Reise macht…

Reise nach Berlin zur Rollatoren-Demo des OGR Deutschland-Bündnis am 19.10.2021

Elke F. und Barbara C. von den Bremer OGR trafen sich gegen 11.30 Uhr mit Omas aus Hamburg, Stade, Osnabrück, Wetterau am Berliner Hauptbahnhof und zogen gemeinsam mit Rollatoren und Schildern zum Auswärtigen Amt, wo sie mit den Berliner OMAS zusammentrafen. Maja von den Berliner OMAS hatte die Aktion bestens vorbereitet:

Auf dem Werderschen Markt neben dem Bärenbrunnen waren auf den Bänken Banner ausgebreitet, Flugblätter, in denen noch einmal für die Unterstützung der afghanischen Ortskräfte geworben wurde, und ein Megaphon lagen bereit…

13.00 Uhr Beginn der Demo, an der auch 2 der ehemaligen Ortskräfte aus Masar-e Scharif, Afghanistan, teilnahmen. Von ihnen erfuhren wir mehr über die schwierige Situation der zurückgebliebenen Angehörigen. Erschütternde Berichte, die uns in der Wichtigkeit unserer Aktion bestärkten.

14.00 Uhr Übergabe der Petition für Herrn Maas an einen Sicherheitsbeauftragten des Auswärtigen Amtes.

Das Interesse der Passanten war groß, es gab freundliche Zustimmung und Ermunterung.

15.30 Uhr beendeten wir die Demo und gingen in das nahe gelegene Restaurant Lunch Time, in dem Maja einen Tisch für uns reserviert hatte, um uns zu stärken und auszutauschen.

Nach einem kurzen Besuch am Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 auf dem Bebelplatz fuhren wir vom Hauptbahnhof in einem durchgehenden Zug wieder zurück nach Bremen.

Bemerkung eines Passanten: „Es ist immer wichtig, ein Zeichen zu setzen“!

Bericht v. 20.10.21 BC

OgR-Termine in Bremen

Hallo, ihr Lieben!                                               

Hier kommen die nächsten OgR-Termine:

  • Sonnabend, 6.11. 21 13.00-14.00 Uhr  Bremen Mahnwache am Rathaus  für die afghanischen Asylsuchenden (näheres dazu s. Protokoll)
  • Im Anschluss an die Mahnwache werden die Innenstadt nahen Stolpersteine geputzt
  • 11. 21 Bremen Putzen wohnortnaher Stolpersteine – möglicherweise Teilnahme an örtlichen Gedenkfeiern, die noch bekannt gegeben werden
  • Montag, 15.11. 21  14.30 Uhr  Bremen Chor in den Räumen der Zionsgemeinde in der Bremer Neustadt
  • Montag,15.11. 21  Bremen 16.00 Uhr  Bremen  AG Inhaltliche Arbeit und Aktionen in den Räumen der Zionsgemeinde in der Bremer Neustadt
  • Montag,29.11.21  14.30 Uhr Bremen Chor in den Räumen der Zionsgemeinde in der Bremer Neustadt
  • Montag,29.11.21 16.00 Bremen  Plenum und um 17.00 Uhr Maskentheater mit Katharina Witte  in den Räumen der Zionsgemeinde in der Bremer Neustadt
  • Sonnabend , 4.12. 21 Bremen  Mahnwache am Rathaus von 13.00 -14.00 Uhr und OgR- Keks-Aktion vor Kapitel 8

Unterstützung der afghanischen Ortskräfte durch die OgR

Die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis unterstützen die verlassenen 26 Ortskräfte und ihre Familien in Afghanistan.

Wir möchten ihr Überleben sichern. Sie benötigen Geld für die Ausreise, aber auch für ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln und Drogerieartikeln. Und zwar so lange, bis das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland eine Möglichkeit gefunden hat, diese Leute zu evakuieren.

Diese Familien besitzen Papiere und Ausreiseberechtigungen, es findet derzeit aber wenig bis gar keine offizielle Hilfe bei der Ausreise statt.

Zusammen mit Mission Lifeline ist es gelungen, bisher schon einige Familien nach Deutschland zu holen, weitere werden folgen. Einen Situationsbericht bei Lifeline findet ihr hier: “Deutsche Regierung findet keinen Weg”

Wenn Ihr das ohnmächtige Gefühl habt, “nichts tun zu können” – hier könnt Ihr es! Unterstützt die Rettungsaktion mit Eurer Spende, jeder Cent zählt und kommt an:

Spenden

Spendenaktion > betterplace.me/hilfe-fuer-die-verlassenen-ortskraefte

Danke im Namen der Familien! Helfen wir denen, die zuvor uns geholfen haben!

Weitersagen

Auf dem folgenden Bild

findet Ihr alle Informationen zusammengefasst – bitte teilt es gern weiter, zusammen mit dem Spendenlink: betterplace.me/hilfe-fuer-die-verlassenen-ortskraefte

Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung!

Unser Geld für Rechtsextreme? Die AfD-nahe Erasmus-Stiftung fordert nach der Bundestagswahl Millionen Euro an Steuergeldern für ihre Arbeit.

Die Stiftung soll rechtsextreme Bildung und Forschung fördern, die rechte Bewegung stärken und als „Think Tank“ das Sagbare in Politik und Gesellschaft noch weiter nach rechts verschieben.

Um das zu verhindern, müssen die Parteispitzen im Koalitionsvertrag festhalten: Für eine Stiftung, die die Demokratie untergräbt, darf es keine staatlichen Mittel geben. Unterzeichnen Sie jetzt unseren Appell an die Politiker*innen von SPD, Grünen und FDP.

Kein Steuergeld für die AfD-Stiftung! Jetzt unterzeichnen!

OMAS GEGEN RECHTS rocken mit TYNA

GEGEN SCHUBLADENDENKEN IST NIEMAND IMMUN

Gemeinsam mit uns Hamburger OMAS Dörte, Kerstin, Astrid und Margrit drehte die Musikerin TYNA im September 20212 ein Video zu ihrem Song „Schubladen“. Wir OMAS hatten mit Tyna und ihrem Team vor und hinter der Kamera beim Dreh einen Mordsspaß. Den Text findet ihr übrigens unter dem Video. Viel Vergnügen beim Sehen und Hören!

Omas International

2.10.2021 Am ersten Samstag im Oktober, wie immer, die Mahnwache der Omas gegen Rechts Bremen.

Nicht wie immer standen wir neben der „Glocke“, umgeben von Straßenbahnen und Bussen der BSAG, von Reisebussen voller Tourist*innen und den einheimischen Fahrradfahrer*innen, die ja nicht wissen, dass Bürgersteige für Fußgänger*innen gedacht sind.

So mussten wir fünfzehn Omas laut gegen Schienengeräusche, Auspufflärm und Kirchenglocken ansingen, teils mit Unterstützung unseres Soundplayers, teils ohne Begleitmusik ins Mikrofon.

Das ist uns nach anfänglichen technischen und sonstigen Problemen ganz gut gelungen und wieder einmal gab es viele Interessierte und noch mehr, die uns schon kannten und immer wieder gerne vorbeischauen.

Aber, eine junge Frau war das erste Mal in Bremen und kannte uns trotzdem!

Die gebürtige Engländerin war nämlich am Tag vorher bei der Stolpersteinverlegung in Achim gewesen und gehört zu den Nachfahren der dort gedachten jüdischen Familie..

Und sie hat uns erzählt, dass drei ihrer älteren weiblichen Verwandten an diesem Tag mit dem „Omas gegen Rechts “ Button in der Bremer Innenstadt auf Sighseeingtour unterwegs sind, international eben.

Geänderter Tagungsort am 27.9. !!

Hallo, ihr lieben OMAS in Bremen und UMZU!

Die Klima-Demo in Bremen war ein voller Erfolg. Nach Angaben von Fridays for future nahmen an der Klima-Demo in Bremen rund 15.000 Menschen teil. Die OMASgegenRECHTS waren mit dabei!!!

Auch in Achim fand auf dem Marktplatz eine Klima-Kundgebung statt, an der sich OMAS mit Gesang beteiliigten.

Barbara H.-St. ist es geglückt für Montag, d. 27.09. 21  einen anderen Tagungsort für unser Plenum  festzumachen. Vielen Dank !!!

Wir werden nun das OgR- Plenum am Montag, d. 27.09. 21 von 15.30-17.30 Uhr im Gemeindezentrum der Zionsgemeinde in der Bremer Neustadt abhalten. Die sangesfreudigen OMAS treffen sich vorher auch dort um 14.30 Uhr .
Lieben Gruß und eine gute Wahl am Sonntag!